Umsatz im Bauhauptgewerbe im Oktober 2020: +2,2 % zum Oktober 2019

Zahl der Beschäftigten um 1,3% gegenüber Vorjahresmonat gestiegen
Im Oktober 2020 ist der Umsatz im Bauhauptgewerbe um 2,2% gegenüber dem Oktober 2019 gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, erhöhte sich die Zahl der Beschäftigten um 1,3% gegenüber dem Vorjahresmonat.
Von Januar bis Oktober 2020 stieg der Umsatz im Bauhauptgewerbe im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,2%. Die Zahl der Beschäftigten erhöhte sich im gleichen Zeitraum um 1,5%. Wesentliche Effekte der Corona-Krise auf Umsatz und Beschäftigung im Bauhauptgewerbe konnten nicht beobachtet werden.
Sowohl im Hochbau wie auch im Tiefbau blieben die Umsätze im Oktober 2020 gegenüber Oktober 2019 nahezu unverändert (+0,1%). Entscheidend für das positive Ergebnis des gesamten Bauhauptgewerbes war die Entwicklung der Wirtschaftsgruppen Abbrucharbeiten und vorbereitende Baustellenarbeiten mit +14,1% sowie der sonstigen spezialisierten Bautätigkeiten mit +6,3%.
Von den umsatzstärksten Wirtschaftszweigen innerhalb des gesamten Bauhauptgewerbes verzeichnete außerdem das Gewerk Zimmerei und Ingenieurholzbau mit +12,4% eine erhebliche Umsatzsteigerung. Beim Bau von Straßen und Bahnverkehrsstrecken gab es dagegen mit -3,9% die größten Umsatzeinbußen gegenüber Oktober 2019.
Quelle: Statistisches Bundesamt