Presse
Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen der Heinze Marktforschung.
Im Rahmen des Heinze BaukonjunkturMeetings im September 2025 gaben rund 300 Entscheider aus der Bauindustrie einen umfassenden Einblick in ihre aktuelle Lageeinschätzung sowie ihre Erwartungen für das Jahr 2026. Die Ergebnisse zeichnen ein Bild, das von deutlichen Disparitäten innerhalb der Branche geprägt ist – sowohl zwischen den Segmenten als auch bei der Investitionsbereitschaft.
Auch in diesem Jahr stellte die Heinze Marktforschung beim BaukonjunkturMeeting wieder ihre Prognosen zur Bautätigkeit im Baugewerbe vor. Demnach ist der aktuelle Aufschwung bei den Genehmigungen im Wohnungsbau fragil. So ist der Anstieg an genehmigten Wohneinheiten bei den Eigenheimen von Januar bis Juli dieses Jahres um +9,5 % im Vergleich zum Vorjahr fast ausschließlich auf die positive Entwicklung bei den Einfamilienhäusern zurückzuführen. Diese kristallisieren sich immer stärker als Premiumprodukt heraus. Dabei legten nicht nur die veranschlagten Baukosten pro Wohneinheit in diesem Zeitraum zum Vorjahr deutlich zu (+6,1 %), sondern auch die Objektgröße, gemessen an umbautem Raum (+1,7 %) und Wohnfläche (+1,4 %).
Die Heinze GmbH lädt am 23. September 2025 zum BaukonjunkturMeeting ein, das sowohl als Präsenzveranstaltung in Darmstadt als auch per Live-Stream stattfinden wird. Unter dem Titel „Baukonjunktur 2025/26: Wie geht es weiter?“ gibt das Meeting Impulse und Orientierung für eine Branche im Umbruch.
